Aktuelle Beiträge & Analysen der Redaktion |

DWS Group – Greenwashing-Affäre überstanden
Die Strafe der US-Börsenaufsicht für ESG-Verstöße ist moderat ausgefallen und die Konzernführung blickt optimistisch in die Zuklunft. Die stabile Dividendenpolitik deutet auf Kurspotential hin.

Pfizer – Gewinnwarnung sorgt für Panik
Nach der Gewinnwarnung vom letzten Freitag gab es einen kräftigen Kursrutsch. Ein Blick auf die Bewertung zeigt, dass es durchaus noch weiter bergab gehen könnte.

Stratec – Durststrecke bald überwunden?
Deutliche Ertragseinbußen hatten dem Aktienkurs von Stratec zuletzt stark zugesetzt. Doch es gibt erste Anzeichen, die für eine Trendwende sprechen.

GFT – Profiteur der Digitalisierung
GFT konnte in den letzten Jahren beim Gewinn deutlich zulegen. Auch für 2023 stehen die Zeichen auf Wachstum, doch die Kurse sind nach wie vor im Keller. Wir sehen Anzeichen für eine Trendwende.

Hannover Rück – Sell on good News
Die Halbjahreszahlen von Hannover Rück können sich sehen lassen. Beim Gewinn konnte der Konzern deutlich zulegen. Im Aktienkurs scheint die Entwicklung jedoch schon weitestgehend eingepreist zu sein.

Euronext – Gewinne auch in schwächeren Börsenphasen
Seit Ende 2021 geht es mit der Kursentwicklung bei Euronext bergab, doch das Geschäft läuft nach wie vor gut. Die aktuelle Bewertung spricht für eine baldige Trendwende.

Strabag – Drohende Konsolidierung
Der Baukonzern konnte mit dem Zahlenwerk für das erste Halbjahr 2023 überzeugen und prognostiziert für die nächsten Jahre weiteres Wachstum. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg?

Deutsche Telekom – Der Dividendenklassiker
Jüngste Meldungen zur US-Tochter T-Mobile sollten Dividendenjäger aufhorchen lassen, denn diese wird künftig Dividenden ausschütten. Aktionäre der Deutschen Telekom profitieren davon.

CTS Eventim – Die Kassen klingeln wieder
Nach zwei dürren Jahren schreibt der Ticketverkäufer CTS Eventim nun wieder Rekordumsätze. Ungemach könnte jedoch erneut von Seiten der Wettbewerbshüter drohen. Ein Blick auf die Aktie lohnt dennoch.

Fielmann – Expansion birgt Kurspotential
Seit Anfang 2020 haben bei Fielmann die Bären das Ruder übernommen. Der Aktienkurs hatte zuletzt mehr als 50% nachgegeben. Wir sehen aktuell jedoch Anzeichen für eine anstehende Trendwende.
Seite:

Hinweis: Der Seitenbetreiber übernimmt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Dies gilt insbesondere für die dargestellten unternehmensspezifischen Stamm-, Kurs- und Fundamentaldaten sowie für die aus diesen Werten abgeleiteten Finanzkennziffern. Der Nutzer ist dazu angehalten, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Daten selbst zu überprüfen. Die dargestellten Inhalte dienen zur Information und zur Unterstützung der selbstständigen Anlageentscheidung des Nutzers. Der Seitenbetreiber erhebt keinen Anspruch auf inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass die genannten Informationen keine Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen von Wertpapieren darstellen und keine individuelle Anlageberatung begründen. Der Nutzer ist dazu angehalten sich vor seiner Anlageentscheidung sorgfältig über die Chancen und Risiken zu informieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die vergangene Wertentwicklung eines Wertpapiers keinen Rückschluss auf dessen künftige Wertentwicklung zulässt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner