Aktuelle Beiträge & Analysen der Redaktion |

Ströer (Analyse) – Gut positioniert für den Aufschwung
Ströer konnte im ersten Quartal 2025 wieder deutlich wachsen und die jüngsten Wirtschaftsdaten deuten eine wirtschaftliche Erholung in Deutschland an. Ein potenzieller Hebel für den Kurs der Aktie.
Verteidigungsausgaben Europa – So lässt sich profitieren
Zwischen 2021 und 2024 haben die EU-Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben kräftig erhöht und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Davon profitieren vor allem europäische Rüstungsunternehmen.
Autodesk Inc. (Analyse) – Eine Branche im Umbruch
Autodesk zählt noch immer zu den wichtigten Playern im Markt für CAD-Software und konnte auch mit dem jüngsten Zahlenwerk wieder starkes Wachstum vorweisen. Wir meinen die Aktie hat noch Potenzial.
Kernkraft – So lässt sich investieren
Der Trend zur Kernenergie als Technologie zur Stromerzeugung erlebt in jüngster Zeit eine bemerkenswerte Renaissance. Index-Zertifikate sind eine einfache Investitionsmöglichkeit.
Datadog Inc. (Analyse) – Cybersecurity bleibt gefragt
Cybersecurity wird als einer der großen Trends der kommenden Jahre gehandelt. Datadog gehört mit seiner gleichnamigen Software zu den großen Profiteuren dieser Entwicklung.
Künstliche Intelligenz – Der Investitionsmagnet
Künstliche Intelligenz bleibt auch 2024 ein Riesenthema – trotz einiger Stolpersteine wie strengere Exportregeln für Chips und hohen Bewertungen bei großen Playern.
ServiceNow (Analyse) – Rücksetzer zum Einstieg nutzen?
Mit dem Zahlenwerk für das erste Quartal 2025 hat sich die Stimmung für die Aktie von ServiceNow wieder aufgehellt. Die große Unsicherheit liegt bei ServiceNow allerdings in der hohen Bewertung.
Rentokil Initial (Analyse) – Warten auf den Ausbruch
Nachdem mehrere Gewinnwarnungen die Aktie der Briten 2024 belasteten, scheint sich der Preis aktuell zu stabilisieren. Der Markt bietet Chancen, doch wie entwickelt sich das US-Geschäft?
Gold im Gegenwind – Neues Umfeld bremst den Preis
Trotz einer kleinen Erholung bleibt der Goldpreis unter Druck. Das Edelmetall notiert in einem schwachen Umfeld inzwischen dauerhaft unter der Marke von 3.300 USD pro Feinunze.
Autonomes Fahren – Ein gigantischer Wachstumsmarkt
Autonomes Fahren wird immer noch skeptisch betrachtet, doch es könnte bald in vielen Städten Realität werden. Waymo und Tesla sind führend und könnten auch andere Bereiche wie Infotainment beflügeln.
Seite:

Hinweis: Der Seitenbetreiber übernimmt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Dies gilt insbesondere für die dargestellten unternehmensspezifischen Stamm-, Kurs- und Fundamentaldaten sowie für die aus diesen Werten abgeleiteten Finanzkennziffern. Der Nutzer ist dazu angehalten, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Daten selbst zu überprüfen. Die dargestellten Inhalte dienen zur Information und zur Unterstützung der selbstständigen Anlageentscheidung des Nutzers. Der Seitenbetreiber erhebt keinen Anspruch auf inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass die genannten Informationen keine Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen von Wertpapieren darstellen und keine individuelle Anlageberatung begründen. Der Nutzer ist dazu angehalten sich vor seiner Anlageentscheidung sorgfältig über die Chancen und Risiken zu informieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die vergangene Wertentwicklung eines Wertpapiers keinen Rückschluss auf dessen künftige Wertentwicklung zulässt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner