Aktuelle Beiträge & Analysen der Redaktion |

Hugo Boss (Update) – War der Kurseinbruch berechtigt?
Trotz starker Zahlen kam die Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr kurzzeitig unter die Räder. Ist das die Chance für einen günstigen Einstieg?
Qiagen (Analyse) – Es gibt ein Geschäft nach Covid19
Dass die Niederländer auch ohne Covid19 stabile Erträge erwirtschaften können zeigt das jüngste Zahlenwerk. Auf mittelfristige Sicht wird mit deutlichen Ertragszuwächsen gerechnet.
Aktienmärkte – Wann kommt die Korrektur?
Die Aktienmärkte sind aktuell noch immer im Rallymodus, doch die Bewertung gerade in den USA ist historisch hoch. Das KGV im S&P 500 beträgt rund 22 und signalisiert Korrekturpotenzial.
Secunet (Analyse) – Starker Umsatz bei schwacher Marge
Trotz starkem Wachstum und soliden Aussichten kommt die Aktie von Secunet nicht richtig in Fahrt. Wir haben uns die Aktie genauer angesehen und zeigen mögliche Ursachen auf.
Magnificent 7 – Eine Ära geht zu Ende
Die jüngste Quartalssaison hat Risse in der einst homogenen Gruppe der Magnificent 7 aufgezeigt. Es kristallisieren sich Gewinner und Verlierer heraus, wie die überwältigenden Nvidia-Zahlen zeigen.
RWE (Analyse) – Hier ist Geduld gefragt
Nach 2 starken Jahren hatte eine Gewinnwarnung den Kurs der Aktie Ende Januar einbrechen lassen. Das Abwärtspotential dürfte jedoch begrenzt sein und so könnte sich bald eine Kaufgelegenheit auftun.
Nvidia vor den Zahlen – Enttäuschung oder Glamour?
Morgen stellt Nvidia seine jüngsten Geschäftsergebnisse vor. Aufgrund der rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sind die Erwartungen hoch. Kann Nvidia liefern?
Aurubis – Nichts überstürzen
Kriminelle Machenschaften hatten das jüngste Jahresergebnis stark belastet. Ein neues Management soll die Missstände nun richten. Welchen Chancen und Risiken wir sehen erfahren Sie in unserer Analyse.
Unilever – Gute Stimmung nach Zahlen
Trotz diverser Unwägbarkeiten konnte Unilever mit dem Zahlenwerk für das abgelaufene Geschäftsjahr überzeugen. Folgt man den Prognosen für das laufende Jahr dann besteht noch Aufholpotenzial.
Halliburton – Gute Aussichten für 2024
Die Zeichen in der Öl und Erdgas fördernden Industrie stehen auch für 2024 weiterhin auf Wachstum. Halliburton ist gut aufgestellt um davon zu profitieren. Ist jetzt die Gelegenheit für den Einstieg?
Seite:

Hinweis: Der Seitenbetreiber übernimmt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Dies gilt insbesondere für die dargestellten unternehmensspezifischen Stamm-, Kurs- und Fundamentaldaten sowie für die aus diesen Werten abgeleiteten Finanzkennziffern. Der Nutzer ist dazu angehalten, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Daten selbst zu überprüfen. Die dargestellten Inhalte dienen zur Information und zur Unterstützung der selbstständigen Anlageentscheidung des Nutzers. Der Seitenbetreiber erhebt keinen Anspruch auf inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass die genannten Informationen keine Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen von Wertpapieren darstellen und keine individuelle Anlageberatung begründen. Der Nutzer ist dazu angehalten sich vor seiner Anlageentscheidung sorgfältig über die Chancen und Risiken zu informieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die vergangene Wertentwicklung eines Wertpapiers keinen Rückschluss auf dessen künftige Wertentwicklung zulässt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner