Aktuelle Beiträge & Analysen der Redaktion |

Pharmabranche – Chancen und Trends für Deutschland und Europa
Die europäische Pharmaindustrie profitiert von langfristigen demografischen, technologischen und regulatorischen Entwicklungen, die den Markt nachhaltig prägen.
Martin Marietta Materials (Analyse) – Mit Baustoffen im Trend
Mit Rückenwind durch das US-Infrastrukturprogramm hat die Aktie des Baustoffproduzenten ihren Wert seit dem Corona-Crash 2020 zwischenzeitlich mehr als vervierfacht. Wir sehen noch weitere Potenzial.
Trumps CO₂-Politik – Deutsche Wind- und Solarindustrie profitiert
Unter Präsident Trump hat die US-Regierung seit Anfang 2025 eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, die den Ausbau von Wind- und Solarenergie erheblich verlangsamen, doch Europa dürfte profitieren.
Verint Systems (Analyse) – Unterschätzer Player mit Potenzial
Nach dem Spin-Off der Cyberintelligence-Sparte 2022 ließ das Wachstum bei Verint deutlich nach. Nach einer mehrjährigen Kursschwäche gab es nun mit den jüngsten Zahlen neue Impulse für die Aktie.
Autoindustrie Deutschland – Zwischen Technologiewandel, Absatzkrise und globalem Druck
Im Jahr 2025 steht die deutsche Automobilindustrie unter erheblichem Druck. Der Strukturwandel hin zur Elektromobilität ist nicht gelungen, nun rudern die ersten Hersteller zurück.
Adobe (Analyse) – Bewertungstief als Einstiegschance nutzen?
Die Verunsicherung bei Anlegern in Bezug auf die KI-Strategie von Adobe belastet die Kursentwicklung. Die Wachstumsaussichten sind jedoch gut und die Bewertung ist im historischen Vergleich attraktiv.
Rüstungsindustrie – Wohin steuert Europas neue Sicherheitswirtschaft?
Die Rüstungsbranche erlebt eine Renaissance, angetrieben von geopolitischen Risiken, gestiegenem Verteidigungsbedarf und massiven staatlichen Förderprogrammen. Was steckt hinter diesem Wandel?
Aktienmärkte – Fondsmanager werden mutiger
Die Risikobereitschaft der institutionellen Anleger hat wieder deutlich zugenommen. Der aktuelle Anstieg war der größte 3-Monatsanstieg in der Umfrage überhaupt und signalisiert hohe Risikofreude.
Fabasoft (Analyse) – Small Cap mit Potenzial
Die Digitalisierung bietet Fabasoft erhebliche Wachstumschancen in den kommenden Jahren. Zahlen sich die Investitionen aus, dann dürften auch die Gewinne kräftig steigen.
Devisenmarkt – Der Dollar vor einem Comeback?
Das Währungspaar Dollar-Yen stieg zuletzt deutlich an und überschritt in dieser Woche die psychologische wichtige Marke von 146 Yen pro Dollar. Der Trend dürfte anhalten.
Seite:

Hinweis: Der Seitenbetreiber übernimmt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Dies gilt insbesondere für die dargestellten unternehmensspezifischen Stamm-, Kurs- und Fundamentaldaten sowie für die aus diesen Werten abgeleiteten Finanzkennziffern. Der Nutzer ist dazu angehalten, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Daten selbst zu überprüfen. Die dargestellten Inhalte dienen zur Information und zur Unterstützung der selbstständigen Anlageentscheidung des Nutzers. Der Seitenbetreiber erhebt keinen Anspruch auf inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass die genannten Informationen keine Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen von Wertpapieren darstellen und keine individuelle Anlageberatung begründen. Der Nutzer ist dazu angehalten sich vor seiner Anlageentscheidung sorgfältig über die Chancen und Risiken zu informieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die vergangene Wertentwicklung eines Wertpapiers keinen Rückschluss auf dessen künftige Wertentwicklung zulässt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner