Aktuelle Beiträge & Analysen der Redaktion |

Autonomes Fahren – Ein gigantischer Wachstumsmarkt
Autonomes Fahren wird immer noch skeptisch betrachtet, doch es könnte bald in vielen Städten Realität werden. Waymo und Tesla sind führend und könnten auch andere Bereiche wie Infotainment beflügeln.
Amadeus IT Group (Analyse) – Zurück auf dem Wachstumspfad
Mit dem Jahresabschluss 2024 wurde das Vor-Corona-Niveau bei Amadeus IT zum ersten Mal wieder übertroffen. Die Reisebranche rechnet für die kommenden Jahre mit weiterem Wachstum. Die Aktie profitiert.
Aktienmärkte – DAX kehrt zur Normalität zurück
Der April gibt einen Vorgeschmack auf mögliche Auswirkungen der Trump-Politik auf die Kapitalmärkte. Anleger sollten die Nerven behalten, denn Trump wird auch in Zukunft Druck über Zölle ausüben.
Befesa SA (Analyse) – Starker Ausblick für 2025
Nach einem längeren Abwärtstrend hat Befesa mit dem jüngsten Quartalsbericht für Q1/25 starke Zahlen geliefert. Die Aussichten für das laufende Jahr könnten den Aktienkurs weiter beflügeln.
GFT Technologies (Analyse) – Bringt KI die Trendwende?
Nach einer mehrjährigen Abwärtsbewegung bei GFT gibt es nun erste Anzeichen für eine Trendewende. Mit Investitionen und Innovationen auf KI-Basis soll weiteres Wachstum geschaffen werden.
Aktienmärkte – Alternativen zum US-Markt
Emerging Markets, aber auch die Schweiz oder Großbritannien haben über die letzten Jahre im Vergleich zu den US-Märkten schwächer performt. Diese Märkte könnten nun eine Aufholjagd beginnen.
Prysmian (Analyse) – Profiteur der großen Trends
Trotz Rekordniveau bei den Auftragseingängen hatten hohe Erwartungen und Verzögerungen bei der US-Expansion zuletzt für starke Kursrückgänge bei Prysmian gesorgt. Eine Gelegenheit für den Einstieg?
Trumps Zollpolitik – Das sind die Gewinner
China und USA belegen sich gegenseitig mit Handelszöllen und ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht. Die Unsicherheit bleibt hoch, weshalb Gold als sicherer Hafen gefragt bleiben dürfte.
Grand City Properties (Analyse) – Eine Wette auf sinkende Zinsen
Inflation und steigende Zinsen hatten die Kursentwicklung seit 2022 stark belastet. Mit der Aussicht auf weitere Zinssenkungen könnte er auch der Aktienkurs von Grand City Properties wieder zulegen.
Gold – Flucht in Sicherheit gefragt
Das jüngste Zollpaket der US-Regierung hat viele Länder geschockt und ein Börsenbeben ausgelöst. Sichere Anlagehäfen wie Gold oder Staatsanleihen sind jetzt gefragt.
Seite:

Hinweis: Der Seitenbetreiber übernimmt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Dies gilt insbesondere für die dargestellten unternehmensspezifischen Stamm-, Kurs- und Fundamentaldaten sowie für die aus diesen Werten abgeleiteten Finanzkennziffern. Der Nutzer ist dazu angehalten, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Daten selbst zu überprüfen. Die dargestellten Inhalte dienen zur Information und zur Unterstützung der selbstständigen Anlageentscheidung des Nutzers. Der Seitenbetreiber erhebt keinen Anspruch auf inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass die genannten Informationen keine Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen von Wertpapieren darstellen und keine individuelle Anlageberatung begründen. Der Nutzer ist dazu angehalten sich vor seiner Anlageentscheidung sorgfältig über die Chancen und Risiken zu informieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die vergangene Wertentwicklung eines Wertpapiers keinen Rückschluss auf dessen künftige Wertentwicklung zulässt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner