AMAG Austria Metall AG, WKN: A1JFYU, ISIN: AT00000AMAG3

Bewertung
Lang & Schwarz (Realtime)L & S (RT)
25,90 EUR (-1,52%)
(last) 01.04.2025-08:39 Uhr Lang und Schwarz
* Preise ausländischer Aktien werden zum Handelszeitpunkt umgerechnet dargestellt in der Berichtswährung.

Profil

Die AMAG Austria Metall AG stellt Primäraluminium, Aluminiumguss- und -walzprodukte für die weiterverarbeitende Industrie her. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Segmente Metall, Giessen und Walzen untergliedert und werden über ihre operativen Tochtergesellschaften AMAG metal, AMAG casting und AMAG rolling ausgeführt. Die AMAG metal ist für den Metallhandel der AMAG Gruppe verantwortlich. Dazu gehören unter anderem die Rohmaterialversorgung (Tonerde, Aluminium) der AMAG Firmen sowie das Management der AMAG Anteile an der Elektrolyse Alouette und der Verkauf der Aluminiumprodukte (Low-profile Sows, Massel). AMAG casting ist einer der größten Aluminium-Recycler Europas mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 80.000 t Gusslegierungen und über 200.000 t Knetlegierungen. AMAG rolling ist für die Produktion hochwertiger Aluminiumwalzprodukte zuständig. Das Portfolio umfasst verschiedene Legierungen aus allen Legierungsfamilien wie auch Walzplattieren für Glanz-, Luftfahrt- und Lotprodukte. Zum Kundenkreis des Konzerns zählen Unternehmen der Flugzeug-, Automobil-, Sportartikel-, Beleuchtungs-, Maschinenbau-, Bau- und Verpackungsindustrie. Produktionsstätten befinden sich in Ranshofen, Österreich für die Produktion von Gieß- und Walzprodukten wie auch über ihre Beteiligung an der Aluminerie Alouette Inc. (Alouette) in Sept-Iles, Kanada, für die Produktion von Primäraluminium. Über eigene Vertriebsgesellschaften und Repräsentanten ist die AMAG Austria Metall AG international präsent und hat ihren Hauptsitz in Ranshofen, Österreich. Hauptaktionär ist die Gruppe B& C Industrieholding GmbH, Österreich.

Basisdaten

Aktientyp Inhaberaktie
Branche Diverse
Gründungsjahr
Land Österreich
Firmensitz
Börse Wien
Währung EUR
Symbol AMAG.VI
Stammkapital (Mio.) 35,30
Nennwert
Börsengang
Fiskaljahr endet am: 31. Dez
Marktkapitalisierung ()
Aktien in Umlauf (Mio.) 35,26
Mitarbeiter 2148
Zuletzt geprüft durch: Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.

Aktionärsstruktur

B& C Industrieholding GmbH 52,70
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG 16,50
AMAG Arbeitnehmer Privatstiftung 11,50
Treibacher Industrieholding GmbH 8,20
Esola Beteiligungsverwaltungs GmbH 4,20
Freefloat 6,90

Management

CEO Gerald Mayer
CTO Dr. Helmut Kaufmann
Vertriebsvorstand Victor Breguncci

Aufsichtsrat

Vorsitzender Herbert Ortner
erster stellvertretender Vorsitzender Patrick F. Prügger
stellvertretender Vorsitzender Dr. Heinrich Schaller

Links:

Website: http://www.amag.at/
Investor Relations: https://www.amag-al4u.com/investor-relations/publikationen
IR-Kontakt:
IR-eMail: investorrelations@amag.at
Datum Event
16.04.2024 Dividende 1,50 EUR
18.04.2023 Dividende 1,50 EUR
25.04.2022 Dividende 1,50 EUR
16.04.2021 Dividende 0,50 EUR
24.07.2020 Dividende 0,50 EUR
15.04.2019 Dividende 1,20 EUR
24.04.2018 Dividende 1,20 EUR
26.04.2017 Dividende 1,20 EUR
20.04.2016 Dividende 1,20 EUR
28.04.2015 Dividende 1,20 EUR
24.04.2014 Dividende 0,60 EUR
24.04.2013 Dividende 0,60 EUR
24.05.2012 Dividende 0,75 EUR
04.01.1999 Euro-Umstellung 1:1

* Dividenden werden um Aktiensplits bereinigt dargestellt und bei ausländischen Gesellschaften bis Mitte 2020 in Euro.

Angekündigte Termine

Datum Event
27.07.2023 Ergebnis Halbjahr
25.10.2023 Ergebnis 3.Quartal